Wir Wirken Für Hamburg

Eigene Projekte

2023

Hand in Hand

Von Anfang an unterstützen und fördern. Das SHH Förderprogramm Hand in Hand richtet sich an Kinder, die von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln. Die Kinder werden bis zum Schulabschluss unterstützt. 

Bei der Unterstützung geht es nicht nur um Förderunterricht, sondern auch um eine aktive Freizeitgestaltung (Sport / Musik / Kultur). Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung von IT Know-How und der Fremdsprache Englisch gelegt.

Bis zum 31. Juli 2023 kann man sich noch für die Aufnahme ins Förderprogramm bewerben.

2023

VEEK CONTEST 2023

Am 03. November 2023 findet in diesem Jahr wieder der Jugendwettbewerb „VEEK CONTEST“ statt! Teilnehmen können Schüler:innen, Berufsschüler:innen und Auszubildende ab 14 Jahren. Teilnehmen könnt Ihr als „Einzelkämpfer“ oder in einer 2er-Gruppe.

Und auch dieses Mal erwarten Euch tolle Preise! 1. Platz: 3.000 €, 2. Platz: I-Phone 14 (je Zweitplatzierten) und 3. Platz: Air Pods pro (je Drittplatzierten).

Die Aufgabe, die die Teilnehmer:innen bearbeiten müssen lautet:

Nachhaltigkeit – Eine Frage der Ehre oder doch nur eine Frage der Reputation? Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, insbesondere Unternehmen tragen hier eine enorme Verantwortung. Aber handeln Unternehmen aus einer inneren werteorientierten Überzeugung oder wollen sie nur nach außen ein schönes Image verkaufen, um Kunden anzulocken?

Welche Gedanken habt Ihr zu diesem Thema?“ 

Seid bei der Bearbeitung der Aufgabe kreativ, denn wir setzen Euch keine Grenzen! Ob Aufsatz, Rap Song, Poetry Slam, Video, Kunst- werk oder Powerpoint-Präsentation, wir freuen uns auf Eure Ideen.

Wer mitmachen möchte, muss sich bis zum 31. Juli 2023 anmelden. Dies könnt Ihr ganz einfach über das online Anmeldeformular auf der VEEK Webseite machen.

Eure „Werke“ müssen bis zum 31. August 2023 eingereicht werden. Die Einreichung kann per Mail (an contest@veek-hamburg.de), postalisch (an VEEK, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg) oder auch persönlich erfolgen (Abgabe in der Geschäftsstelle der VEEK: Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V., Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg).

Bei diesem Projekt kooperieren wir mit der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK), aus deren Mitgliedern die Jury besetzt wird. Die Jury entscheidet bis zum 30. September 2023 wer ins Finale kommt. Allen Finalteilnehmern bieten wir einen ganztägigen Präsentationsworkshop an (20. / 23. Oktober 2023), um sich gemeinsam mit einem Profi auf die Präsentation der Werke am 03. November 2023 im Börsensaal der Handelskammer vorzubereiten. Beim Finale bestimmen einzig die Zuschauer via online Live-Voting den/die Sieger. Das Finale wird live übertragen, so dass auch alle, die nicht vor Ort dabei sein können, zuschauen und natürlich auch mit abstimmen können.

Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf: https://veek-hamburg.de/contest2023/.

Bild:"https://www.freepik.com/photos/people">People photo created by lookstudio

2022

Soft Skills Akademie

Die 2020, in Kooperation mit der VEEK, ins Leben gerufene Soft Skills Akademie ist ein für Azubildende kostenloser Workshop, bei dem die Soft Skills geschult werden. Ziel des Workshops ist es die Stärken der Teilnehmer herauszuarbeiten, den Umgang mit Konfliktsituationen besser zu meistern, die Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und die Basiselemente einer guten Teamarbeit zu lernen. Selbstreflexion, Teamübungen und der Umgang mit Herausforderungen stehen ebenfalls auf dem Programm.

Unsere Workshops am 01., 02. und 08. September 2022 waren schnell ausgebucht. Das direkte Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, so dass wir uns schon auf die nächsten Workshops freuen. Falls Sie Interesse an der Teilnahme künftiger Soft Still Workshops haben, geben Sie uns gerne über das Kontaktformular Bescheid.

2021

VEEK CONTEST 2020

Seit Jahrhunderten gibt die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. (VEEK)  ihre Werte an die nächste Generation weiter. Beim VEEK CONTEST 2020 haben wir in Kooperation mit der VEEK für den kaufmännischen Nachwuchs einen Wettbewerb zum Thema „Berufsehre“ mit viel Freiraum für Kreativität sowie Preisgeldern in Höhe von insgesamt 8.000 € ausgerufen. Am 18. Februar 2021 fand das Finale statt, welches live übertragen wurde. Das Besondere: Die zahlreichen Zuschauer der Online-Übertragung haben via online Voting live die Gewinner gewählt.

Wenn Sie unsere Projekte unterstützen wollen oder Ideen für neue Projekte haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Impressum

Stiftung

Stiftung Hamburger Hilfsspende

Adolphsplatz 1

20457 Hamburg

 

Tel:   040 360 089 63

Fax:  040 360 089 60

Mail: post@hamburger-hilfsspende.de

 

Rechtsfähige und gemeinnützige

Stiftung bürgerlichen Rechts

Stiftungsvorstand

Bernhard Rolfes

Geschäftsführung

Antonia Schmidt-Busse

Inhalt verantwortlich

Antonia Schmidt-Busse

Aufsichtsbehörde

Justizbehörde Hamburg

Amt für Justizvollzug und Recht

– Stiftungsangelegenheiten –

Drehbahn 36

20354 Hamburg